Produkte von Norröna

Von den Fjorden, Gletschern und unberührten Wäldern bis hin zu den tosenden Wellen, die gegen die raue Felsenküste schlagen. Und über all dem erhebt sich eine majestätische Bergwelt. Die wilde Schönheit Norwegens weckt seit jeher den Abenteurergeist in uns. Auch das Klima im hohen Norden hat seinen eigenen Reiz: Wie durch einen Zauber können wir hier mitunter an einem einzigen Tag alle vier Jahreszeiten erleben. Dies ist jedoch vor allem dann reizvoll und zauberhaft, wenn man über die richtige Ausrüstung und Kleidung verfügt.
Im Jahre 1929 stellte Jørgen Jørgensen – damals junger Handwerker – fest, dass Norweger gerne viel Zeit in der freien Natur verbrachten und dafür die richtige Ausrüstung benötigten. Und so begann er, Produkte zu entwickeln, die diesen hohen Ansprüchen gerecht wurden. Damit legte er den Grundstein zu Norröna, einem heute weltweit führendenr Anbieter für Outdoor-Ausrüstung.
Von den Jørgensens ersten Entwürfen bis zur heutigen Produktwelt von Norrøna hat sich einiges getan. Das Konzept dahinter ist jedoch immer noch das gleiche: Design, Qualität und Funktionalität miteinander zu vereinen. Die Quelle der Inspiration – die natürliche Schönheit Norwegens – zieht sich wie ein roter Faden durch die Entwürfe des Design-Teams in Oslo: von den Gipfeln von Bitihorn und Falketind im Jotunheimen-Gebirge über das Mountainbike-Paradies Fjørå im Westen Norwegens, Skibotn im hohen Norden und die Jagdgebiete in den Wäldern von Finnskogen bis nach Kvinnherad, von Dovres Bergwelt zur steilen Felswand Trollveggen bis hin zu den Skipisten von Røldal und den Schneelandschaften von Tamok, von den Lyngenalpen bis zu den Lofoten-Inseln. Und weiter durch die norwegische Landschaft bis zum Archipel Spitzbergen im Arktischen Ozean. Eine wahrlich einzigartige Reise durch tief eingeschnittene Täler bis hinauf zu den höchsten Berggipfeln. Durchdrungen von der Liebe zur Natur.
Seit jeher steht Norröna für innovative, nachhaltige Outdoor-Lösungen. So entstand beispielsweise 1972 das erste Tunnelzelt. Auch die erste Gore-Tex-Jacke, die 1977 den europäischen Markt eroberte, stammt von Norrøna. Danach führten Norrøna 1980 einen anatomisch geformten Rucksack ein, gefolgt von funktionaler und zugleich stilvoller Freeriding-Kleidung im Jahr 2004, einer separaten Singletrail-Kollektion 2008 und einer kompletten Arctic Surfing-Linie 2017.
Jørgen Jørgensen war der Urgroßvater des heutigen Eigentümers und Geschäftsführers von Norrøna, der nicht nur denselben Namen trägt, sondern auch die Werte und Ziele der Firma weiterführt: Nachhaltigkeit, soziale Fairness und höchste Qualität. Lies mehr über die Ziele von Norröna.















































