vsf fahrradmanufaktur
ÜBER VSF FAHRRADMANUFAKTUR
Eine Fahrradgeschichte. Mehr als 35 Jahre vsf fahrradmanufaktur.
Im Jahr 1987 hat der Zusammenschluss selbstverwalteter Fahrradbetriebe in Deutschland eine eigene Fahrradmarke ins Leben gerufen: So entstand auf dem Gelände einer stillgelegten Bremer Traditionswerft die vsf fahrradmanufaktur als Fahrradmarke des bundesweiten „Verbund selbstverwalteter Fahrradbetriebe (vsf)“. Einer der Gründe war die wenig zufriedenstellende Qualität vieler Fahrräder auf dem Markt.
Seit damals sind Fahrräder der vsf fahrradmanufaktur fester Bestandteil einer auf Werterhalt und Verantwortungsbewusstsein gegründeten Lebenseinstellung und werden jahrelange in Alltag, Freizeit oder auf Reisen bei Wind und Wetter gefordert. Ob auf großer Reise oder im täglichen Einsatz – unsere Kunden haben seit den Anfängen der vsf fahrradmanufaktur höchste Ansprüche an Komfort, Fahrspaß und Langlebigkeit, die wir mit einem überdurchschnittlichen Qualitätsniveau erfüllen.
Änderungen und Innovationen fließen erst dann in das Programm ein, wenn sie nachweislich eine substantielle Verbesserung für unsere Kunden bedeuten. Dabei gehört modische Kosmetik heute nicht zu unserem Selbstverständnis. Eine stimmige Produktpolitik hat über die Jahre ein überschaubares Programm ausgereifter Modelle hervorgebracht, die teils schon heute Kult-Status genießen.
Im Sinne der Manufaktur. Qualität Made in Oldenburg.
Als 1987 das erste Rad der vsf fahrradmanufaktur auf Deutschlands Straßen rollte, war das Fahrrad nur für wenige Menschen ein ernsthaftes Fortbewegungsmittel im Alltag. Doch die Gründer der vsf fahrradmanufaktur hatten schon damals die Vision, mit ausschließlich handgefertigten Fahrrädern einen Beitrag für unsere Umwelt zu leisten. Mit viel Liebe zum Detail und einem Faible für Rahmen aus Stahl, riefen sie eine Manufaktur ins Leben und setzten dabei auf handgefertigte Premium-Fahrräder – langlebig, robust und von besonders hoher Qualität.
Klassisches Handwerk, moderne Technologie.
Dem Manufakturgedanken der ersten Tage fühlen wir uns in besonderer Weise verpflichtet. Noch heute werden sämtliche Räder der vsf fahrradmanufaktur bei uns im niedersächsischen Oldenburg sorgfältig und mit Liebe zum Detail von Hand montiert, aufgebaut und mit großer Sorgfalt getestet. Sonderfarben werden in detailreicher Arbeit als Pulverbeschichtung auf unserer eigenen Lackierstraße in Oldenburg realisiert.
Nach wie vor werden Rahmen für besonders hochwertige Modelle in einer kleinen, süddeutschen, auf Stahlrahmen spezialisierten Schmiede in feinster, traditioneller Handwerkskunst gefertigt.
Das Gros unserer Rahmen kommt heute von ausgesuchten Produktionspartnern außerhalb Deutschlands. Dabei setzen wir nahezu ausschließlich auf Rahmen aus Stahl, die – ganz egal, ob sie innerhalb oder außerhalb von Deutschland produziert werden – stets das Ergebnis eines anspruchsvollen Handwerks sind.
Bei der Suche nach diesen Partnern legen wir allergrößten Wert auf Unternehmen, die sich mit unserem Manufakturgedanken, einem ausgeklügelten Qualitätsmanagement und unserem Streben nach besonders hochwertigen und nachhaltigen Fahrrädern identifizieren.
Produktqualität im Mittelpunkt
Traditionell steht die herausragende Qualität der Produkte im Mittelpunkt der vsf fahrradmanufaktur – von der Idee über die Konstruktion bis zur Endmontage. Dank unseres 3D-Druckers sind wir bereits in der Entwicklungsphase in der Lage, Bauteile und Rahmenelemente passgenau zu entwickeln und deren Zusammenspiel entsprechend zu simulieren.
Sorgfältig abgestimmt auf die besonderen Bedürfnisse unserer Kunden entwickeln wir so hochwertige Fahrräder auf der Basis von Stahlrahmen – mit einem unvergleichlichen Fahrgefühl. Dabei verwenden wir stets hochwertige, nachhaltige Rohstoffe, kombiniert mit harmonisch abgestimmten Marken-Komponenten. Umweltschonende Produktionsabläufe, z.B. in unserer eigenen Lackieranlage für lösungsmittelfreie Pulverbeschichtungen, runden unser Profil als nachhaltiger Fahrradhersteller ab.
VSF FAHRRADMANUFAKTUR UND NACHHALTIGKEIT
Während viele Fahrradhersteller im Laufe der Zeit den Fokus auf andere Rahmenmaterialien gelegt haben, setzen wir maßgeblich auf Stahlrahmen.
Dabei steht seit jeher auch das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Unser Rahmenkonzept berücksichtigt insbesondere auch umweltrelevante Gesichtspunkte sowie die Ökobilanz unserer Produkte. Neben der Haltbarkeit und der hohen Qualität der Stahlrahmen, legen wir Wert auf eine umweltgerechte Wertschöpfungskette – angefangen bei einer effizienten, sozialverträglichen Rohstoffgewinnung bis hin zur Recyclingfähigkeit.
Während Rahmen aus Aluminium oder Carbon mit einer umweltbelastenden Rohstoffgewinnung einhergehen, ist der Abbau von Eisenerz und die Produktion von Stahl in Sachen Umwelt und Sozialverträglichkeit vergleichsweise unbedenklich.
Bei allen Modellen wird die Farbe als widerstandsfähige und umweltfreundliche Pulverbeschichtung aufgetragen. Diese Beschichtung ist frei von Lösungsmitteln und weist eine höhere mechanische Belastungsfähigkeit auf, als eine herkömmliche Nasslackierung.
Eine Fahrradgeschichte. Mehr als 35 Jahre vsf fahrradmanufaktur.
Im Jahr 1987 hat der Zusammenschluss selbstverwalteter Fahrradbetriebe in Deutschland eine eigene Fahrradmarke ins Leben gerufen: So entstand auf dem Gelände einer stillgelegten Bremer Traditionswerft die vsf fahrradmanufaktur als Fahrradmarke des bundesweiten „Verbund selbstverwalteter Fahrradbetriebe (vsf)“. Einer der Gründe war die wenig zufriedenstellende Qualität vieler Fahrräder auf dem Markt.
Seit damals sind Fahrräder der vsf fahrradmanufaktur fester Bestandteil einer auf Werterhalt und Verantwortungsbewusstsein gegründeten Lebenseinstellung und werden jahrelange in Alltag, Freizeit oder auf Reisen bei Wind und Wetter gefordert. Ob auf großer Reise oder im täglichen Einsatz – unsere Kunden haben seit den Anfängen der vsf fahrradmanufaktur höchste Ansprüche an Komfort, Fahrspaß und Langlebigkeit, die wir mit einem überdurchschnittlichen Qualitätsniveau erfüllen.
Änderungen und Innovationen fließen erst dann in das Programm ein, wenn sie nachweislich eine substantielle Verbesserung für unsere Kunden bedeuten. Dabei gehört modische Kosmetik heute nicht zu unserem Selbstverständnis. Eine stimmige Produktpolitik hat über die Jahre ein überschaubares Programm ausgereifter Modelle hervorgebracht, die teils schon heute Kult-Status genießen.
Im Sinne der Manufaktur. Qualität Made in Oldenburg.
Als 1987 das erste Rad der vsf fahrradmanufaktur auf Deutschlands Straßen rollte, war das Fahrrad nur für wenige Menschen ein ernsthaftes Fortbewegungsmittel im Alltag. Doch die Gründer der vsf fahrradmanufaktur hatten schon damals die Vision, mit ausschließlich handgefertigten Fahrrädern einen Beitrag für unsere Umwelt zu leisten. Mit viel Liebe zum Detail und einem Faible für Rahmen aus Stahl, riefen sie eine Manufaktur ins Leben und setzten dabei auf handgefertigte Premium-Fahrräder – langlebig, robust und von besonders hoher Qualität.
Klassisches Handwerk, moderne Technologie.
Dem Manufakturgedanken der ersten Tage fühlen wir uns in besonderer Weise verpflichtet. Noch heute werden sämtliche Räder der vsf fahrradmanufaktur bei uns im niedersächsischen Oldenburg sorgfältig und mit Liebe zum Detail von Hand montiert, aufgebaut und mit großer Sorgfalt getestet. Sonderfarben werden in detailreicher Arbeit als Pulverbeschichtung auf unserer eigenen Lackierstraße in Oldenburg realisiert.
Nach wie vor werden Rahmen für besonders hochwertige Modelle in einer kleinen, süddeutschen, auf Stahlrahmen spezialisierten Schmiede in feinster, traditioneller Handwerkskunst gefertigt.
Das Gros unserer Rahmen kommt heute von ausgesuchten Produktionspartnern außerhalb Deutschlands. Dabei setzen wir nahezu ausschließlich auf Rahmen aus Stahl, die – ganz egal, ob sie innerhalb oder außerhalb von Deutschland produziert werden – stets das Ergebnis eines anspruchsvollen Handwerks sind.
Bei der Suche nach diesen Partnern legen wir allergrößten Wert auf Unternehmen, die sich mit unserem Manufakturgedanken, einem ausgeklügelten Qualitätsmanagement und unserem Streben nach besonders hochwertigen und nachhaltigen Fahrrädern identifizieren.
Produktqualität im Mittelpunkt
Traditionell steht die herausragende Qualität der Produkte im Mittelpunkt der vsf fahrradmanufaktur – von der Idee über die Konstruktion bis zur Endmontage. Dank unseres 3D-Druckers sind wir bereits in der Entwicklungsphase in der Lage, Bauteile und Rahmenelemente passgenau zu entwickeln und deren Zusammenspiel entsprechend zu simulieren.
Sorgfältig abgestimmt auf die besonderen Bedürfnisse unserer Kunden entwickeln wir so hochwertige Fahrräder auf der Basis von Stahlrahmen – mit einem unvergleichlichen Fahrgefühl. Dabei verwenden wir stets hochwertige, nachhaltige Rohstoffe, kombiniert mit harmonisch abgestimmten Marken-Komponenten. Umweltschonende Produktionsabläufe, z.B. in unserer eigenen Lackieranlage für lösungsmittelfreie Pulverbeschichtungen, runden unser Profil als nachhaltiger Fahrradhersteller ab.
VSF FAHRRADMANUFAKTUR UND NACHHALTIGKEIT
Während viele Fahrradhersteller im Laufe der Zeit den Fokus auf andere Rahmenmaterialien gelegt haben, setzen wir maßgeblich auf Stahlrahmen.
Dabei steht seit jeher auch das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Unser Rahmenkonzept berücksichtigt insbesondere auch umweltrelevante Gesichtspunkte sowie die Ökobilanz unserer Produkte. Neben der Haltbarkeit und der hohen Qualität der Stahlrahmen, legen wir Wert auf eine umweltgerechte Wertschöpfungskette – angefangen bei einer effizienten, sozialverträglichen Rohstoffgewinnung bis hin zur Recyclingfähigkeit.
Während Rahmen aus Aluminium oder Carbon mit einer umweltbelastenden Rohstoffgewinnung einhergehen, ist der Abbau von Eisenerz und die Produktion von Stahl in Sachen Umwelt und Sozialverträglichkeit vergleichsweise unbedenklich.
Bei allen Modellen wird die Farbe als widerstandsfähige und umweltfreundliche Pulverbeschichtung aufgetragen. Diese Beschichtung ist frei von Lösungsmitteln und weist eine höhere mechanische Belastungsfähigkeit auf, als eine herkömmliche Nasslackierung.